da hat doch der Fehlerteufel zugeschlagen.... Aus welchen Gründen auch immer wurden an die Links Adi noch ein " 20%" drangehängt. Das dann der Link als Broken oder 404 angezeigt wird warum auch immer ....tja die Tücke der Technik.
Eine Bitte: Findet Ihr einen Broken Links, bitte Mail an mich oder Kommentar absetzen.
Danke !
Unsere 10 wöchige USA-Reise und alles was zur Vorbereitung dazu gehört
American Ironhorses

Donnerstag, 31. März 2011
Mittwoch, 30. März 2011
Sehenswürdigkeiten in den Städten
Langsam kommt unsere Themensammlung für die Städte in Fahrt, Alles was ich nachstehend aufführe werden wir nicht machen können, aber es ist schon mal eine breite Auswahl .
Natürlich gibt es noch mehr Dinge die man machen kann, aber fürs erste reicht das aus .Viel Spass beim Stöbern und Endecken der Städte :-)
Savannah
Washington
White House
New York City
Fähre nach New Jersey
und noch 2 schöne Links zu Brooklyn und New Jersey schaust Du hier und hier
Chicago
New Orleans
Garden District
San Franzisko
Natürlich gibt es noch mehr Dinge die man machen kann, aber fürs erste reicht das aus .Viel Spass beim Stöbern und Endecken der Städte :-)
Savannah
Washington
White House
New York City
Fähre nach New Jersey
und noch 2 schöne Links zu Brooklyn und New Jersey schaust Du hier und hier
Chicago
New Orleans
Garden District
San Franzisko
Eine gute Statepark Site
Stateparks sind , wie der Name schon sagt, auf die Bundesstaaten, beschränkt. Nun habe ich eine schöne Übersicht aller Stateparks der USA gefunden Schaut Hier
Samstag, 26. März 2011
eine neue DLSR muss her
eine so lange Reise sollte auch optisch richtig dargestellt werden. Deshalb geht die kleine Digi in Rente und eine richtige Cam muss her:-) In den Fokus kommt die D 7000 von Nikon. Sobald sie mit zur Inventur gehört, kommen die ersten Bilder
Montag, 21. März 2011
Ein wenig Statistik muss auch sein :-)
Wenn ich die Tagesetappen zusammen rechne komme ich auf rund 10000 Meilen= 16000 Kilometer.. das klingt brutal viel...aber im Durchnitt sind das nur 133 Meilen.. Ok traue keiner Statistik, die Du nicht selber fälschen kannst...*lol* Deswegen ein wenig transparenter:
Die kürzeste Etappe beträgt 154 Meilen die längste 509 Meilen. Das sind alles ca Werte aber sie vermitteln einen gewissen Eindruck, was auf uns zukommt.
- 3 Etappen zwischen 100 bis 200 Meilen
- 16 Etappen zwischen 200 bis 300 Meilen
- 13Etappen zwischen 300 bis 400 Meilen
- 1 Etappe mit mehr als 500 Meilen
Die kürzeste Etappe beträgt 154 Meilen die längste 509 Meilen. Das sind alles ca Werte aber sie vermitteln einen gewissen Eindruck, was auf uns zukommt.
Freitag, 18. März 2011
Smileys
Hallo zusammen
ich weis zwar jetzt wie man Smileys einbauen kann, aber dafür müsste ich mich mit HTML auskennen...was nicht der Fall ist... Also wenn jemand einen Tipp hat wie ich das einfach umsetzen kann, Mail an mich..
Siehe auch hier Smileys im Blog
ich weis zwar jetzt wie man Smileys einbauen kann, aber dafür müsste ich mich mit HTML auskennen...was nicht der Fall ist... Also wenn jemand einen Tipp hat wie ich das einfach umsetzen kann, Mail an mich..
Siehe auch hier Smileys im Blog
Dienstag, 15. März 2011
und weitere Vulcane
Die Strecke geht am Mount Chasta durch den Lassen Vulcanic National Park nach Corning
Crater Lake
Eine schöne Strecke zum Craterlake durch den Umpqua National Forest an den Toketee Falls vorbei zum Crater Lake , meiner Meinung das Highlight in Oregon
Siehe auch Crater Lake und siehe hier Tokete Falls
Siehe auch Crater Lake und siehe hier Tokete Falls
der Cascades Feuer Ring
Nachdem wir den Mount Rainier hinter uns gelassen haben, geht es bei der Tour weiter entlag via Mount Hood nach Sisters. Am Mount Hood gibt es noch die schöne Timberline Lodge , wo man zum Mittag einkehren udn oder im Shop stöbern kann.
Durch den Mount Rainier NP
Im Nachgang noch die fehlenden Tagesetappen. Beim Mount Rainier NP weiss man nie wie das Wetter ist. Dort zu verweilen und zu hoffen das man den Berg sieht ist Glücksache.
Optimierung Blog
Hallo zusammen
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das mit den Labels erst jetzt kapiert habe, egal ist ja noch nicht zu spät.:-) Daraufhin gleich mal "los" gelabelt" in dem Zuge auch einige Tagesetappen verbessert, korrigiert oder auch gelöscht, weil sich der Umfang geändert hat.
Damit bin ich noch nicht ...ganz fertig...aber bis zum Wochenende bestimmt:-))
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das mit den Labels erst jetzt kapiert habe, egal ist ja noch nicht zu spät.:-) Daraufhin gleich mal "los" gelabelt" in dem Zuge auch einige Tagesetappen verbessert, korrigiert oder auch gelöscht, weil sich der Umfang geändert hat.
Damit bin ich noch nicht ...ganz fertig...aber bis zum Wochenende bestimmt:-))
Suche ein paar Vorschläge
Hallo zusammen,
falls jemand einen guten Tipp für Whale-Wachting an der Oregon Coast hat, bitte per Kommentar posten.
BTW: Die Album-Dia Funktion klappt. Echt nettes feature.:-)
falls jemand einen guten Tipp für Whale-Wachting an der Oregon Coast hat, bitte per Kommentar posten.
BTW: Die Album-Dia Funktion klappt. Echt nettes feature.:-)
Sonntag, 13. März 2011
Bilder Album
Mal ein kleiner Test, wie man Picasa Alben einfügen kann.
Dienstag, 8. März 2011
Jahreszeit steht fest
Die Jahreszeit ist bei 10 Wochen nicht unerheblich. Wenn man zu früh los fahrt, landet man am Craterlake vor einer Schneeemauer zu spät ist aber im Süden wieder zu schwülheiß... Einige von Euch denken, man was haben die für Probleme:-) , aber Hauptjahreszeit Sommer ist auch am teueresten...Deshalb werden wir Ende April am Termin für den Start der Reise in Auge fassen.
In diesem Sinne Happy Karneval !!!
In diesem Sinne Happy Karneval !!!
Abonnieren
Posts (Atom)